Allgemeine Informationen
Bei Julius Bär stehen Ihre Individualität und Ihre Fähigkeiten im Mittelpunkt – damit Sie Einfluss nehmen, unternehmerisch handeln und damit Mehrwert schaffen können, der über das Finanzielle hinausgeht.
Für weitere Informationen zu unseren Benefits und unserer Arbeitsweise besuchen Sie unsere Seite Weshalb bei Julius Bär arbeiten?.
Wir bieten Karrieremöglichkeiten für erfahrene Fachspezialisten, Universitätsabsolventen und Lernende an. Zusätzlich bieten wir Sommerpraktika an. Die Angebote können je nach Standort variieren. Alle offenen Stellen sind in unserem Job-Portal einsehbar.
Offene Stellen & Bewerbungen
Leider können wir Initiativbewerbungen nicht berücksichtigen. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich auf Stellen, die auf unserem Job-Portal publiziert sind.
Ja, Sie können sich gerne für mehr als eine Stelle gleichzeitig bewerben. Bitte füllen Sie dazu das Bewerbungsformular für jede Stelle einzeln aus.
Während einer laufenden Ausschreibungsphase ist dies nicht möglich. Sollte jedoch die gleiche oder eine ähnliche Stelle zu einem späteren.
Auf unserem Job-Portal haben Sie im Menü oben rechts auf der Seite die Möglichkeit, ein Benutzerkonto anzulegen und eine Job-Benachrichtigung zu setzen. Dieser «Job Alert» informiert Sie über neu veröffentlichte Stellenausschreibungen, die zu Ihren vordefinierten Suchkriterien passen.
Ja, wenn Sie ein Benutzerkonto angelegt haben, können Sie den Status Ihrer Bewerbung jederzeit im Bewerbungstool prüfen.
Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihre Privatsphäre zu schützen und einen gesetzeskonformen Umgang mit den personenbezogenen Daten aller Nutzerinnen und Nutzer unserer elektronischen Dienstleistungen zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aufgrund von Datenschutz- und organisatorischen Gründen können wir keine Bewerbungen per E-Mail annehmen. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungstool, auf das Sie über den entsprechenden Link in der Stellenausschreibung zugreifen können.
Ja, sofern Sie die nötigen Kriterien für eine Aufenthalts-, bzw. Arbeitsbewilligung des jeweiligen Landes erfüllen.
In einem ersten Schritt des Online-Bewerbungsprozesses können Sie Ihren Lebenslauf anhängen. Im weiteren Verlauf haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Dokumente (Diplome, Arbeitszeugnisse, etc.) hinzuzufügen. Wir bevorzugen Dokumente im PDF-Format, das System kann aber auch andere Formate lesen.
Rekrutierungsprozess
Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Bestätigung per E-Mail. Ihre Bewerbung wird anschliessend von der zuständigen HR-Fachperson und dem anstellenden Manager geprüft. Wenn Ihr Profil unseren Anforderungen entspricht, werden wir Sie kontaktieren, um einen Termin für ein erstes Interview zu vereinbaren. In jedem Fall erhalten Sie von uns eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung.
Für bestimmte Stellen wird ein voraufgezeichnetes Video-Interview verlangt (z.B. für Absolventenstellen, Praktika oder Positionen, bei denen es wichtig ist, vor Publikum zu präsentieren).
In der Regel prüfen wir Ihre Bewerbung innerhalb der ersten Tage nach Eingang. Die genaue Bearbeitungszeit hängt jedoch von der Zahl der eingegangenen Bewerbungen ab. Sowohl die zuständige HR-Fachperson als auch der anstellende Manager sichten Ihre Unterlagen – dieser Prozess kann je nach Position und Auslastung einige Zeit in Anspruch nehmen. Sollte in der Stellenausschreibung eine Bewerbungsfrist festgelegt sein, erfolgt das erste Screening erst nach Ablauf dieser Frist.
Ja, die meisten Erstrunden-Interviews finden virtuell über Cisco Webex statt. Für bestimmte Stellen verlangen wir zusätzlich voraufgezeichnete Video-Interviews.
Technische Probleme
Sollten während der Online-Bewerbung technische Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, die Bewerbung neu zu starten sowie – wenn möglich – einen anderen Webbrowser zu verwenden. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns bitte über: HRconnect@juliusbaer.com
Universitätsabsolventen
Das 18-monatige Graduate Programme startet jedes Jahr im Oktober.
Bitte bewirb dich höchstens für zwei Positionen.
- Der Rekrutierungsprozess für das Graduate Programme startet normalerweise Mitte Februar, wenn die Graduate Positionen auf unserem Job-Portal ausgeschrieben werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungstool.
- Bewerbungsfenster: Mitte Februar bis Mitte März
- CV Screening: Bewerbungen werden fortlaufend geprüft.
- Interviews: April bis Mai
- Voraufgezeichnetes Video-Interview
- Virtuelles Erstrunden-Interview
- Physisches Zweitrunden-Interview inkl. Case Study
- Der Rekrutierungsprozess für Graduates Stellen in unseren internationalen Standorten kann sich geringfügig vom Rekrutierungsprozess in der Schweiz unterscheiden.
Normalerweise suchen wir Bewerbende mit einem Master- oder PhD-Abschluss und maximal zwei bis drei Jahren Berufserfahrung. Der Abschluss sollte zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als zwölf Monate zurückliegen. In bestimmten Fällen reicht ein Bachelor-Abschluss aus. Die detaillierten Anforderungen können der Stellenausschreibung entnommen werden.
Unsere Unternehmenssprache ist Englisch. Für manche Positionen sind Französisch- oder Deutschkenntnisse von Vorteil. Im Allgemeinen erwarten wir von unseren Mitarbeitenden, dass sie die Sprache der Kunden sprechen, die sie betreuen.
Wir bieten Stellen an unterschiedlichen internationalen Standorten an. Die entsprechenden Details findest du in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
Bitte stelle im Voraus sicher, dass du im Besitz einer gültigen Arbeitsbewilligung für das Land bist, für das du dich bewirbst, oder dass du berechtigt bist, in dem entsprechenden Land zu arbeiten.
Lernende
Als Lernender wirst du in deinem Arbeitsalltag bei Julius Bär durch deinen Praxisausbilder betreut. Zusätzlich hast du einen persönlichen Coach für die ganze Lehrzeit, der dir zu jeglichen Fragen und Problemen zur Verfügung steht. Auch der Head of Apprentices begleitet alle Lernenden durch die Ausbildungszeit. Unser Betreuungsmodell gibt uns die Möglichkeit, jeden Lernenden individuell und persönlich zu betreuen.
Innerhalb des Lehrausbildungsprogramms wirst du in verschiedenen Bereichen und Abteilungen bei Julius Bär eingesetzt. Diese praktischen Einsätze dauern sechs Monate und werden durch kontinuierliches “On-the-Job”-Training ergänzt.
Eine Lehre bei der Bank Julius Bär & Co. AG zu absolvieren, der renommierten Privatbank, ausgerichtet auf die persönliche Betreuung und Beratung anspruchsvoller Privatkunden, spricht für sich. Der intensive internationale Austausch macht Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, das intern täglich angewendet wird, sehr wichtig. Unser überschaubares und familiäres Team von Lernenden und Betreuenden bietet zahlreiche Gelegenheiten, wertvolle Kontakte und langjährige Freundschaften zu schliessen. Zusätzlich bieten wir eine grosse Auswahl an attraktiven Zusatzleistungen und Vergünstigungen, vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmässige gemeinsamen Veranstaltungen an.
Ja, wir stellen Lernende ein, die das Ziel verfolgen, die Lehre inklusive BMS zu absolvieren.
Alle Lernenden werden an unseren Standorten in Zürich ausgebildet.
Ja, es ist unser Ziel, alle Lernenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bei Julius Bär weiter zu beschäftigen.