This page is not available in your selected language. Your language preference will not be changed but the contents of this page will be shown in English.

Unsere Tätigkeiten beruhen auf der verantwortungsvollen Führung unseres Unternehmens und der Angleichung unserer Produkte an unsere Werte sowie die Werte unserer Kunden. Wir verfolgen die Vision
- ähnlich denkende Kunden und führende Experten im Bereich der Unternehmensnachhaltigkkeit und des verantwortlichen Investierens zusammenbringen.
- Anreize und Innovationen im Bereich der Unternehmensnachhaltigkeit und des verantwortlichen Investierens zu schaffen.
- konstante Anstrengungen zu unternehmen, um positive Resultate für unsere Kunden zu erzielen und nachhaltige Veränderungen für unsere Stakeholder zu bewirken.
Strategische Prioritäten
Unser Sustainability Board wurde 2018 gegründet. Das Gremium ist für die strategische Ausrichtung und Integration des Nachhaltigkeitsgedankens in den Produkten und im täglichen Geschäft von Julius Bär verantwortlich. Mit dieser Strategie werden wir auch in Zukunft
- die Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in unseren Anlageprozess integrieren;
- Nachhaltigkeitsprinzipien in unserem Tagesgeschäft implementieren;
- proaktiv unseren ökologischen Fussabdruck reduzieren;
- eine verantwortungsvolle Führungskultur pflegen und ein Arbeitsumfeld unterstützen, das Diversität und Inklusion fördert;
- nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch in der Gesellschaft eine aktive Rolle einnehmen.
Verantwortliches Investieren
Der Anlageprozess von Julius Bär trägt den finanziell wesentlichen ESG-Faktoren Rechnung und zielt darauf ab, langfristig wirtschaftliche Gewinne zu erzielen. Verantwortliches Investieren dient als Basis für eine Anzahl spezialisierter Anlagestrategien:
- Nachhaltiges Investieren hat die besten ESG-Unternehmen im Fokus und möchte gleichzeitig finanzielle Gewinne erzielen. Unser Nachhaltigkeitsmandat ist seit 2006 Teil unseres Angebots.
- Impact Investing zielt darauf ab, soziale und/oder ökologische Gewinne in Verbindung mit finanziellen Gewinnen zu erzielen.
Unternehmensnachhaltigkeit
Mit Blick auf die zunehmende Bedeutung der Unternehmensnachhaltigkeit für unsere verschiedenen Interessensgruppen, setzen wir uns intensiv mit diesem Thema auseinander. Es werden regelmässige Bewertungen interner und externer Prozesse durchgeführt. Zusätzlich zu unseren Bemühungen im Bereich des nachhaltigen Investierens, liegen unsere aktuellen Prioritäten in den Bereichen Geschäftsverhalten, Humankapital, Verringerung des CO2-Fussabdrucks und Corporate Citizenship. Wir verfolgen in diesen Kernbereichen festgesetzte Ziele und berichten darüber.
Öffentliche Anerkennung
Unsere Anstrengungen in Sachen Nachhaltigkeit und verantwortliches Investieren werden von der Öffentlichkeit bewertet. Davon zeugen unsere Ratings für 2019:
- MSCI ESG1: A
- SAM Percentile Rank2: 82
1 MSCI ESG Ratings liefern Einsichten in ESG-Risiken und Möglichkeiten im Rahmen von Multi-Asset-Class-Portfolios (Bewertungsskala: AAA - CCC). Quelle: https://www.msci.com/esg-ratings
2 SAM Corporate Sustainability Assessment (CSA) evaluiert jedes Jahr die Nachhaltigkeitspraktiken von Unternehmen. Das daraus resultierende ESG-Rating dient unter anderem zur Bildung des Dow Jones Nachhaltigkeitsindex. Quelle: https://www.spglobal.com/esg/csa/