This page is not available in your selected language. Your language preference will not be changed but the contents of this page will be shown in English.

FUNDES – ein Projekt zur Minderung der Vermögensungleichheit (Wealth Inequality) in Kolumbien
Die Julius Bär Stiftung leistet seit mehr als 50 Jahren auf sinnvolle und wirkungsvolle Weise einen gesellschaftlichen Beitrag. Als die Stiftung 1965 von Walter J. Bär (1895-1970) errichtet wurde, waren die Förderung von Kultur und Kunst in all ihren Formen sowie die Unterstützung diverser wissenschaftlicher Disziplinen und sorgfältig ausgewählter karitativer Projekte in der Schweiz ihr erklärtes Ziel. Mit den Jahren hat die Stiftung ihre Präsenz und Reichweite ausgebaut. Im Jahr 2019 haben wir die Gründung der «Julius Bär Stiftung Deutschland» mitgetragen. Heute unterstützen wir Initiativen auf der ganzen Welt, die den Wandel fördern und Vorbildpotenzial für andere haben. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen bilden wir ein Netzwerk, das zwei strategische Kernbereiche abdeckt: Vermögensungleichheit (Wealth Inequality) und Lösungen zum Ersatz von Plastik (Solutions Replacing Plastics). Nach wie vor engagieren wir uns traditionsgemäss für Solidarität und Kunst mit der Unterstützung der Mitarbeiterorganisation JB Cares und ausgewählter Kunstmuseen in der Schweiz.
Wenn Sie mehr über die Kernbereiche unseres Engagements erfahren, sich mit einem Projekt bewerben oder uns im Rahmen Ihrer eigenen philanthropischen Bestrebungen einbeziehen möchten, finden Sie weitere Angaben auf unserer englischsprachigen Webseite: