Um Ihren aktuellen Standort zu wechseln, wählen Sie einen der aufgeführten Julius Bär Standorte oder klicken Sie auf International.

E-Services

Bitte auswählen
Weitere E-Services

* Die Identifikation Ihres Standorts erfolgt näherungsweise anhand Ihrer IP-Adresse. Der identifizierte Standort deckt sich nicht zwingend mit Ihrer Staatsbürgerschaft oder Ihrem Domizil.

Julius Bär hat eine lange Tradition in der Förderung von Kultur und Sport. Wir unterstützen junge Talente und zukunftsweisende Plattformen, um Innovation sowie einen generationenübergreifenden Dialog zu fördern und einen Beitrag zu mehr Vielfalt zu leisten. Bei allem, was wir tun, bleiben wir unserem Versprechen treu, den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, zu einer besseren Zukunft zu verhelfen, indem wir uns für Innovation einsetzen. Wir wollen die Begeisterung für herausragende Leistungen und innovative Ansätze mit der breiten Öffentlichkeit teilen und zugleich Talente fördern.

Dies ist unser Leitbild: Mehrwert zu schaffen, der über das Finanzielle hinausgeht. Wir sponsern sowohl internationale als auch lokale Plattformen.

Sport

ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft
 

Die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft ist die weltweit erste, rein elektrische internationale Meisterschaft im Autorennen. Auf der einen Seite sorgt die Rennserie für Nervenkitzel und Unterhaltung, auf der anderen Seite informiert sie und bringt Innovationen hervor. Die FIA Formel E bietet führenden Automobilunternehmen eine effiziente Plattform, um nachhaltige Lösungen für Mobilität und Energieproduktion sowie deren weitere Anwendungen zu entwickeln und zu testen. 

Der zukunftsorientierte, innovative Ansatz reflektiert unsere Unternehmenswerte. Ausserdem sind sowohl die FIA Formel E Weltmeisterschaft als auch Bank Julius Bär davon überzeugt, dass unsere heutigen Handlungen die Weichen für die nächsten Generation stellen.

Wir sind stolz darauf, globaler Gründungspartner der FIA Formel E zu sein und die Weltmeisterschaft seit ihrem ersten Rennen im Jahr 2014 zu unterstützen.

Julius Bär: Stolzer Global Partner
Formel E Website

Musik 

Montreux Jazz Festival
 

Seit Januar 2022 sind wir stolzer Global Partner des Montreux Jazz Festival und seines Formats «Spotlight», das jungen Künstlern Wachstum und Inspiration ermöglicht und Musikliebhaber aller Generationen zusammenbringt. Warum? Weil das Bestreben, Kultur zum Gedeihen zu verhelfen, tief in uns verwurzelt ist. Und weil wir schon seit Langem aufstrebende Talente und kulturelle Initiativen fördern. 

Diese Partnerschaft ist Teil unseres Versprechens, uns im Interesse einer besseren Zukunft in den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, für Innovation einzusetzen. Dem zugrunde liegt unsere Überzeugung, die wir in dem Satz verankert haben: «Wie wir heute investieren, so leben wir morgen.»

Julius Bär: Stolzer Global Partner
Website des Montreux Jazz Festival

Kunst

Art Dubai
 

Julius Bär ist seit 2015 offizieller Finanzsponsor der Art Dubai, die führende Kunstmesse im Mittleren Osten, Afrika und Südasien. Wir sind ebenfalls offizieller Partner des Forum-Fellows-Programms der Messe, das visionären Vordenkern die Möglichkeit bietet, sich zu treffen und Ideen auszutauschen. Mit diesem Engagement unterstützt Julius Bär die Entwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate als Finanz- und Kulturschauplatz. Darüber hinaus betonen wir damit die Bedeutung der regionalen Kunstszene, von der wir glauben, dass sie weiter wachsen und die Aufmerksamkeit der globalen Kunstgemeinschaft auf sich ziehen wird.

Art Dubai Website

Kunst, Wissenschaft und Technologie

Wissenschaft und Technologie treiben Innovation und Fortschritt voran, was den Kern unseres thematischen NextGen-Ansatzes bildet. Die Initiative “NEXT” unterstützt innovative Produktionen in der Kunst (d. h. bildende Kunst, Film, Musik, Tanz usw.), die an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung und technologischen Entwicklung stehen. NEXT schafft Plattformen, die neue Perspektiven eröffnen und dazu anregen, neue Ideen und Erfindungen auf multisensorische Weise zu erforschen, um Megatrends für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.

Für unser erstes Projekt zum Thema digitale Disruption beauftragten wir den international renommierten Digitalkünstler Refik Anadol, einen Pionier auf dem Gebiet der Ästhetik von Daten und maschineller Intelligenz. Der Künstler wurde von einem engagierten Kuratorium aus Experten, darunter der künstlerische Leiter der Serpentine Galleries Hans-Ulrich Obrist, ausgewählt.

Diese Initiative ist Teil unseres Engagements zur Förderung von Innovationen für eine bessere Zukunft in den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, denn wir sind davon überzeugt, dass die Art, wie wir heute investieren, unser Leben von morgen bestimmt.

Innovation und Wirtschaft

Gute Partnerschaften bringen in vieler Hinsicht Nutzen. Sie leisten unter anderem einen Beitrag zur Realisierung vielversprechender Ideen und bieten die Chance, voneinander zu lernen und Netzwerke aufzubauen, die etwas verändern können. Unsere Zusammenarbeit mit Nico Rosberg beispielsweise fusst auf diesem Gedanken. Nico Rosberg investiert in Unternehmen und Start-ups mit interessanten, nachhaltigen Produkten. Ausserdem hat er das Greentech Festival ins Leben gerufen und ist seit 2021 globaler Botschafter von Julius Bär.

Gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft

Unsere weiteren Partner in Sachen Nachhaltigkeit sind das Greentech Festival, das eine globale Gemeinschaft von Innovatoren und Vorreitern für eine bewusstere und nachhaltigere Zukunft aufbauen will, sowie The Conduit, eine kollaborative Community, die Lösungen für die grössten Herausforderungen der Welt skaliert und ihre Umsetzung beschleunigt.

Entrepreneurship und gute Governance

Deshalb sind wir Programm Partner von EY Entrepreneur of the Year Switzerland, Headline Sponsor von EY Entrepreneur of the Year UK und Premium Sponsor von EY Entrepreneur of the Year Ireland. Wir halten es auch für wichtig, etablierte Unternehmen zu würdigen, die mit gutem Beispiel vorangehen und in Sachen Business Excellence höchsten Standards gerecht werden. Darum sind wir Partner bei Deloitte – Switzerland’s Best Managed Companies. Dieses Programm ist auf nicht kotierte, privat geführte Schweizer Unternehmen ausgerichtet und bietet neben der Anerkennung herausragender Managementleistungen über einen Coaching-Prozess Einblicke in Best-Practice-Verfahren.

See all