KontaktRechtlichesLogin

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was die FIDLEG Vorgaben beinhalten und wie wir sie bei Julius Bär umgesetzt haben, lesen Sie bitte unsere Broschüre «Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG)».

Im Sinne einer klaren Übersicht fassen wir an dieser Stelle für Sie die wichtigsten Informationen zum FIDLEG zusammen.

Kontakt- und Zulassungsinformationen

Julius Bär untersteht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA und wird von ihr reguliert. Sie ist als Bank und Wertpapierhaus zugelassen und kann daher die vollständige Palette an Bankdienstleistungen anbieten. Dies beinhaltet auch Vermögensverwaltungs- und Beratungsmandate sowie den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Wertpapieren und sonstigen Finanzinstrumenten. Julius Bär wickelt auch Broker- und Zahlungsdienstleistungen ab und stellt Kredite sowie Wertpapierfinanzierung bereit.

Kontaktangaben

Bank Julius Bär & Co. AG
Bahnhofstrasse 36
8010 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 (0) 58 888 1111 

Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Laupenstrasse 27
3003 Bern
Schweiz
Telefon: +41 (0) 31 327 9100

Für Standorte ausserhalb der Schweiz:

Unser Anlageuniversum

Wenn Julius Bär Finanzinstrumente auswählt, z. B. im Rahmen ihrer Vermögensverwaltungs- oder Beratungsmandate, stammen diese aus einem vordefinierten Anlageuniversum, das sowohl Produkte von Mitgliedern der Julius Bär Gruppe als auch solche aus einer grossen Bandbreite von Drittanbietern beinhaltet.

Produktinformation

Für gewisse Finanzinstrumente muss ein Basisinformationsblatt (BIB bzw. Key Information Document (“KID”)) abgegeben werden. Diese Dokumente können hier abgerufen werden:

Kundenklassifizierung

Aufgrund Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Finanzinstrumente und/oder Ihrer finanziellen Situation können Sie entweder als Privatkunde, professioneller Kunde oder institutioneller Kunde eingestuft werden. Privatkunden geniessen den höchsten Anlegerschutz und erhalten umfassendere Informationen zu Risiken, Produktmerkmalen und Beratung. Professionelle Kunden und institutionelle Kunden geniessen einen geringeren Anlegerschutz. Aufgrund ihrer Kenntnisse und Erfahrungen sowie ihrer Fähigkeit, die mit Finanzdienstleistungen oder Transaktionen verbundenen Anlagerisiken zu tragen, gelten professionelle Kunden als erfahrene Anleger und haben daher Zugang zu einem grösseren Anlageuniversum.

Sofern Julius Bär nichts anderes mitteilt, werden Sie als Privatkunde behandelt. Eine Neuklassifizierung ist möglich, wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenberater, wenn Sie Ihre Kundenklassifizierung ändern möchten.

Risikohinweise

Der Handel mit Finanzinstrumenten bietet Chancen, birgt aber auch Risiken. Das Verständnis dieser Risiken ist die Grundlage solider Anlageentscheidungen. Wir empfehlen Ihnen, die folgende Broschüre der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) zu lesen, bevor Sie einen Anlageberatungsvertrag unterzeichnen oder mit Finanzinstrumenten handeln.

Grundsätze der bestmöglichen Ausführung

Wenn wir Ihre Transaktionen ausführen, streben wir stets das für Sie bestmögliche Ergebnis an, auch wenn wir bei der Ausführung auf Drittinstitute zugreifen. In jeder Situation wenden wir die sogenannten Grundsätze der bestmöglichen Ausführung an.

Kosteninformationen

Für Finanzdienstleistungen von Julius Bär und von Dritten fallen Kosten und Gebühren an. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Preisbroschüren für weiterführende Informationen. Wenn Sie eine Übersicht über Ihre persönlichen Kosten und Gebühren wünschen, hilft Ihnen Ihre Kundenberaterin oder Ihr Kundenberater gerne weiter.

Interessenkonflikte

Interessenkonflikte können auftreten, falls sich Geschäftsinteressen widersprechen. Werden sie nicht begrenzt, können dem Kunden finanzielle Nachteile entstehen. Wir haben eine Weisung etabliert, die Massnahmen und Prozesse festlegt, um Interessenkonflikte zu erkennen und zu lösen.

Behandlung von Beschwerden

Ihr Kundenberater oder Ihre Kontaktperson nimmt Ihre Anliegen und Beschwerden gerne entgegen. Sollten Sie nicht zufrieden sein mit der Art, wie Ihr Anliegen beantwortet wurde, können Sie sich an den Schweizerischen Bankenombudsman wenden.

Kontaktangaben
Swiss Banking Ombudsman
Bahnhofplatz 9
P.O. Box
8021 Zurich
Switzerland
www.bankingombudsman.ch

Für Julius Bär Standorte ausserhalb der Schweiz
Ombudsstelle Finanzdienstleister (OFD)
Bleicherweg 10
8002 Zürich
Switzerland
www.ofdl.ch