Kennzahlen
30.06.2022 | 30.06.2021 | 31.12.2021 | Veränderung 31.12.2021 zu 30.06.2022 in % | |
---|---|---|---|---|
Verwaltete Vermögen (Mrd. CHF)* | 427.9 | 485.9 | 481.7 | -11.2 |
Netto-Neugeld in der Periode (Mrd. CHF) | -1.1 | 9.9 | 9.7 | - |
Total Aktiven (Mio. CHF) | 115’835.2 | 113’578.3 | 116’305.8 | -0.4 |
Total Eigenkapital (Mio. CHF) | 6’087.7 | 6’725.6 | 6’743.3 | -9.7 |
BIZ Gesamtkapitalquote* | 23.4% | 22.8% | 24.0% | - |
BIZ CET1 Kapitalquote* | 15.0% | 16.7% | 16.4% | - |
Personalbestand | 6’798 | 6’667 | 6’727 | 1.1 |
Anzahl Kundenberater | 1’203 | 1’341 | 1’274 | -5.5 |
*Zwischen der halbjährlichen Finanzberichterstattung werden diese Kennzahlen im 4-Monate und 10-Monate Interim Management Statement aktualisiert.
Weitere Informationen sind in der untenstehenden Kennzahlen Tabelle zu finden.
Die mittelfristigen Finanzziele von Julius Bär
Alle Ziele basieren auf dem adjustierten Ergebnis1 | 2020 | 2021 | Mittelfristige Ziele |
---|---|---|---|
Cost/Income Ratio | 66.4% | 63.8% | <67% bis 2022 |
Vorsteuermarge | 27.2bp | 28.2bp | 25-28bp bis 2022 |
Vorsteuergewinn | CHF 1’114.5m | CHF 1’328.9m (+19% vs. 2020)2 | >10% Wachstum p.a. von 2020 bis 20223 |
RoCET1 | 32% | 34% | >30% bis 2022 |
Eigene Untergrenzen der Gruppe:
- BIZ Gesamtkapitalquote4: >15%
- BIZ CET1 Kapitalquote5: >11%
1 Die adjustierten Ergebnisse entsprechen den IFRS Finanzergebnissen abzüglich Geschäftsaufwand im Zusammenhang mit Akquisitionen oder Desinvestitionen (M&A) und Steuern auf den jeweiligen Positionen. Definitionen und weitere Details finden sich im untenstehenden Dokument ‘Alternative Perfomance-Kennzahlen’.
2 Veränderung 2019/2020: +22%
3 Gegenüber dem 2019 adjustierten Gewinn vor Steuern von CHF 917m
4 BIZ Gesamtkapitalquote: Gesamte anrechenbare Eigenmittel dividiert durch die risikogewichteten Aktiven in %
5 BIZ CET1 Kapitalquote: Anrechenbare CET1-Eigenmittel dividiert durch die risikogewichteten Aktiven in %
Ratings
Moody’s bewertet die Bank Julius Bär & Co. AG wie folgt:
- Rating für langfristige Einlagen: Aa3
- Rating für kurzfristige Einlagen: Prime-1 (höchstmögliches kurzfristiges Rating)
- Rating für langfristige, nicht nachrangige, ungesicherte Schuldtitel und Emittenten: A2
- Counterparty Risk Assessment: Aa3(cr) für langfristige Verbindlichkeiten, Prime-1(cr) für kurzfristige Verbindlichkeiten