This page is not available in your selected language. Your language preference will not be changed but the contents of this page will be shown in English.
Den wichtigsten Schwerpunkt beim Einsatz von Julius Bär für nachhaltigen Erfolg und Konsistenz im Geschäft der Gruppe bildet das Prinzip, Aktionäre, Kunden und Mitarbeitende so lange zufrieden zu stellen wie möglich und die Beziehungen aktiv zu pflegen.
Die Corporate Governance Informationen der Julius Bär Gruppe AG folgen den entsprechenden Richtlinien der SIX Swiss Exchange, Empfehlungen des Verbandes der Schweizer Unternehmen (economiesuisse), Artikeln des Schweizerischen Obligationenrechts sowie der per 1. Januar 2014 in Kraft gesetzten Verordnung des Bundesrates.
- Corporate Governance chapter of the Annual Report 2019 | PDF, 224 KB
- Vergütungsbericht 2019 (Auszug aus dem Geschäftsbericht) | PDF, 343 KB
- Statuten (9. April 2014) | PDF, 94 KB
- Organisations- und Geschäftsreglement der Julius Bär Gruppe AG und der Julius Bär Gruppe | PDF, 91 KB
- Basel III Pillar 3 Disclosures 2020 (Englisch) | PDF, 96 KB
Verhaltenskodex
Julius Bär hat sich darauf verpflichtet, Partnerschaften auf der Grundlage von Vertrauen aufzubauen und angesichts veränderlicher Erwartungen von Kunden, Mitarbeitenden, Aufsichtsbehörden und anderen Stakeholdern ein verlässlicher Partner zu sein.
Der Code of Ethics and Business Conduct definiert die ethischen Grundsätze von Julius Bär und bietet Orientierung zu angemessenem Verhalten in geschäftlichen Fragen. Er entspricht unserer Ambition, mit äusserster professioneller Kompetenz und Integrität zu agieren, um unsere Reputation zu erhalten und zu stärken. Der Kodex gilt für jede Person, die Julius Bär vertritt.