Die Julius Bär Stiftung Deutschland wurde 2019 in Frankfurt gegründet und widmet sich der Förderung der Bildung, des Natur- und Umweltschutzes, des Völkerverständigungsgedankens und der Kultur. Ihr derzeitiges Wirken konzentriert sie sich auf vier Kernbereiche:
- der Förderung von Berufsausbildungsprojekten,
- der Erhaltung und Wiederaufforstung des Lebensraumes Wald,
- die Förderung nachhaltiger Alternativen zur Verwendung von Plastik
- sowie der Minderung von Vermögens- und Chancenungleichheiten.
Die Stiftung unterstützt seit ihrem Gründungsjahr die Initiative „Joblinge e.V.“, welche junge Menschen auf dem Weg zu ihrem Ausbildungsplatz begleitet. Für jeden Einzelnen ist dies die Perspektive auf ein eigenständiges Leben. Für die Gesellschaft gelingt hiermit eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt.
Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung für die Erhaltung des Waldes. Mit Aufforstungsinitiativen im gesamten Bundesgebiet leistet sie nicht nur einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, sondern übernimmt auch Verantwortung für die Erhaltung des Lebens- und Erholungsraumes Wald für die Gesamtheit der Gesellschaft.
Als zweite Förderstiftung der Julius Bär Gruppe kann sie auf das Wissen und die Erfahrung der im Jahr 1965 in Zürich gegründeten Julius Baer Foundation zurückgreifen.
Philanthropy Services für Kunden der Bank Julius Bär
Neben der Förderung von Projekten hat sich die Stiftung auch das Ziel gesetzt, ihr Wissen im Bereich des Stiftungsmanagements zu teilen und Kunden auf ihrem philanthropischen Weg zu begleiten.
Auf Wunsch begleiten wir Sie gemeinsam mit den SpezialistInnen des Wealth Plannings der Bank Julius Bär bei der Umsetzung Ihrer philanthropischen Ziele und stehen für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an.