Verwaltungsrat
Die Mitglieder des Verwaltungsrates der Julius Bär Gruppe AG und der Bank Julius Bär & Co. AG
Verwaltungsrat der Julius Bär Gruppe AG und der Bank Julius Bär & Co. AG
Der Verwaltungsrat zeichnet für die Gesamtstrategie und ihre Umsetzung sowie für die Schaffung von Aktionärswert verantwortlich.
Der Verwaltungsratspräsident, die Mitglieder des Compensation Committee und die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrates werden auf individueller Basis durch die Generalversammlung gewählt. Jedes Mitglied wird für eine Amtsdauer von einem Jahr gewählt, unabhängig davon, ob es sich um eine erstmalige Wahl oder eine Wiederwahl handelt.
Alle Mitglieder des Verwaltungsrates sind nicht-exekutive Mitglieder.
Mitglieder des Verwaltungsrates

- Daniel J. Sauter, Präsident
- Unternehmer, Zug
- Lebenslauf | 63 KB
- Foto Daniel J. Sauter | 470 KB

- Charles G.T. Stonehill, Vizepräsident
- Verschiedene Aufsichtsratspositionen, und Gründungspartner von Green & Blue Advisors, New York
- Lebenslauf | 66 KB

- Gilbert Achermann
- Präsident des Verwaltungsrates der Straumann Gruppe, Basel
- Lebenslauf | 63 KB

- Andreas Amschwand
- Selbstständig, Kerns
- Lebenslauf | 63 KB

- Dr. Heinrich Baumann
- Unternehmensberater, Zollikon
- Lebenslauf | 65 KB

- Richard M. Campbell-Breeden
- Präsident des Verwaltungsrates der Arq Limited, und Gründer Omershorn Capital Advisors, London
- Lebenslauf | 86 KB

- Paul Man Yiu Chow
- Verschiedene Verwaltungsrats- und Beratungsmandate bei internationalen Unternehmen
- Lebenslauf | 64 KB

- Dr. Ivo Furrer
- Verschiedene Verwaltungsratsmandate, Winterthur
- Lebenslauf | 61 KB

- Claire Giraut
- Corporate Vice President Einkauf und Informationssysteme sowie Chief Financial Officer, bioMérieux, Marcy l’Etoile, France
- Lebenslauf | 59 KB

- Gareth Penny
- Nicht geschäftsführender Präsident des Verwaltungsrates, Edcon Holdings Limited, Johannesburg, Pangolin Diamonds Corp., Toronto, und Norilsk Nickel, Moskau
- Lebenslauf | 62 KB
Ehrenpräsident

- Raymond J. Bär
- Ehrenpräsident der Julius Bär Gruppe AG und der Bank Julius Bär & Co. AG (keine Funktion im Verwaltungsrat)
- Fotos | 20 MB
- Lebenslauf | 70 KB
Komitees des Verwaltungsrates
Veränderungen bei den Komitees des Verwaltungsrates per 1. Januar 2018
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat die Anforderungen an die Corporate Governance von Banken in einem neuen Rundschreiben 2017/1 mit dem Titel Corporate Governance – Banken überarbeitet. Die geänderten aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Corporate Governance, das interne Kontrollsystem und das Risikomanagement sind am 1. Juli 2017 in Kraft getreten. Die Umsetzung hat bis spätestens ein Jahr nach diesem Datum zu erfolgen. Julius Bär hat die Umsetzung der geänderten aufsichtsrechtlichen Anforderungen bereits ab 1. Januar 2018 begonnen.
Unter anderem verlangt das Rundschreiben die Konsolidierung von risikobezogenen Themen in ein einzelnes Komitee. Dies führte mit Beginn des Finanzjahres 2018 zu einer Verschiebung von risikobezogenen Verantwortlichkeiten vom Audit Committee zum umbenannten Governance and Risk Committee (vormals Chairman’s & Risk Committee). Die Zusammensetzung beider Komitees ist unverändert geblieben, könnte jedoch im Nachgang zur Generalversammlung 2018 Änderungen unterliegen. Die Satzungen beider Komitees wurden per 1. Januar 2018 gemäss den jeweils neu geltenden Verantwortlichkeiten angepasst. Weitere Details zu diesen Veränderungen wird der Geschäftsbericht 2018 der Gruppe enthalten.
Governance and Risk Committee (vormals Chairman's & Risk Committee)
Daniel J. Sauter (Vorsitz)
Andreas Amschwand
Dr. Ivo Furrer
Charles G.T. Stonehill
Audit Committee
Dr. Heinrich Baumann (Vorsitz)
Paul Man-Yiu Chow
Claire Giraut
Charles G.T. Stonehill
Compensation Committee
Gareth Penny (Vorsitz)
Gilbert Achermann
Ann Almeida
Dr. Heinrich Baumann
Nomination Committee
Charles G.T. Stonehill (Vorsitz)
Gilbert Achermann
Ann Almeida
Claire Giraut
Daniel J. Sauter